1. Feedback als Hilfestellung:
Du gibst dem Autor oder der Autorin des Beitrags eine Rückmeldung, wie er oder sie ihren Text besser machen kann.
ODER
2. Lösung zu einem Rätsel:
Du schreibst einen Kommentar, der Antwort auf einen Beitrag ist. Du schreibst zum Beispiel die Lösung zu einem Rätsel. In diesem Fall ist es wichtig, dass du diesen Kommentar versteckst, damit ihn nicht alle sehen.
Damit dein Kommentar versteckt ist, musst du unbedingt diesen Haken setzen!
1. Du kannst einen Kommentar zum ganzen Beitrag schreiben. Dazu schreibst du deinen Kommentar in das Feld unter dem Beitrag.
ODER
2. Du markierst zuerst eine Textstelle, zu der du etwas schreiben möchtest. Im blauen Balken siehst du nochmals die Stelle, die du markiert hast und wählst dann "Kommentar zu diesem Text erstellen".
So erstellst du anschliessend ebenfalls im Kommentarfeld einen sogenannten "Inline-Kommentar".