1. Aufgabe: Mein Benutzername / Pseudonym (Handreichung LP)

Worum geht es?

Für die Erstellung des Benutzerkontos und für die nachfolgenden Anmeldungen benötigen die Schüler:innen einen Benutzernamen und ein Passwort. Da die Schüler:innen aus Gründen des Datenschutzes nicht ihren richtigen Namen auf der Internetseite angeben sollen, wird bei der Erfassung ein automatisch generiertes Pseudonym zugeteilt. Falls Sie das Pseudonym nicht passend finden, klicken Sie nochmals auf „Schüler:in hinzufügen“. Dadurch wird ein neues Pseudonym generiert.

Die Schüler:innen setzen sich in dieser Aufgabe mit ihrem zugeteilten Pseudonym auseinander und verfassen einen Steckbrief zu diesem Pseudonym-Fantasiewesen.

Materialübersicht

  • persönliche Karte mit zugeteiltem Pseudonym (von Vorlage QR-Code-Anmeldung)
  • Arbeitsblatt "Pseudonym" als Word-Datei oder als PDF-Datei

Bezug Lehrplan 21

MI.1.3.2d) Die SuS können in ihren Medienbeiträgen die Sicherheitsregeln im Umgang mit persönlichen Daten einbeziehen (z.B. Angaben zur Person, Passwort, Nickname)

Aufgabenstellungen

  1. Reflexionsfragen zum Einstieg:
    - Welche Internetplattformen, auf denen man sich registrieren und anmelden muss, nutzen die Schüler:innen bereits?
    - Auf welchen Plattformen kann ich mich mit echtem Namen anmelden? Wo besser nicht? Warum?
    - Was ist ein Benutzername?
    - Was ist ein Pseudonym oder Nickname? 
    • Auseinandersetzung mit dem zugeteilten Pseudonym mithilfe der beiden Arbeitsblätter.
      – Arbeitsblatt "Pseudonym"
      – Arbeitsblatt "Steckbrief"
      Die Steckbriefe können im Klassenzimmer aufgehängt und einander vorgestellt werden. Auf Grundlage dieser Steckbriefe werden später die ersten Beiträge auf myMoment erstellt.

      Weitere Unterrichtsmaterialien und mögliche Lehrmittelbezüge:

      Hinweis: Die Links zu externen Anbietern können im Aufgabenbereich ins Journal der Schüler:innen geteilt werden.